Feedgy beteiligt sich an der Intersolar Europe mit zukunftsweisenden Innovationen für ganz Europa

Paris (ots) –

Feedgy, ein führender französischer Anbieter auf dem Gebiet der Optimierung von Photovoltaikanlagen, nimmt an der Fachmesse Intersolar Europe teil, die vom 19. bis 21. Juni 2024 in München stattfindet. Diese Veranstaltung ist ein entscheidender Schritt im Rahmen der geplanten Expansion des Unternehmens. Das Feedgy-Team freut sich, die Eröffnung von Feedgy Spain, seine vertieften Partnerschaften mit Schlüsselkunden und die Entwicklung zukunftsweisender Innovationen bekanntzugeben.

Strategische Expansion in Europa

Nach 10 Jahren auf dem französischen Markt schlägt Feedgy nun mit der offiziellen Eröffnung von Feedgy Spain und der Ernennung von Àlex Garcia Manzanera zum Country Manager ein neues Wachstumskapitel auf. Durch diese Expansion will Feedgy seine Position auf dem europäischen Markt stärken und die steigende Nachfrage nach Repowering-Lösungen von Energieversorgern, Flottenmanagern und unabhängigen Energieerzeugern erfüllen. Diese unabhängigen Energieerzeuger spielen eine entscheidende Rolle bei der Diversifizierung und Erneuerung des Energiemixes. Mithilfe der von Feedgy bereitgestellten hochmodernen Technologien können sie ihre Produktion optimieren und maximale Effizienz sicherstellen.

Bedeutende Technologiepartnerschaft mit Huawei

Der chinesische Technologieriese Huawei, führender Anbieter von technologischer Infrastruktur und Telekommunikationslösungen und ebenfalls auf dem Smart-Solar-Markt vertreten, hat soeben eine strategische Partnerschaft mit Feedgy geschlossen.

Beide Seiten profitieren von den Stärken des anderen: Huawei von Feedgys Know-how und Erfahrung im Bereich Repowering und Bebauung, Feedgy wiederum von Huaweis internationaler Reputation und Kooperation mit Key Accounts.

Harold Darras, CEO von Feedgy, bemerkt dazu:

Diese technologische Partnerschaft mit Huawei ist ein wichtiger Schritt im Rahmen unserer Expansionsstrategie. Gemeinsam sind wir in der Lage, unseren Kunden in ganz Europa noch innovativere Energielösungen mit hoher Leistung anzubieten. Gemeinsam möchten wir Photovoltaikanlagen effizienter und nachhaltiger machen. Vor allem haben wir aber dieselbe Vision und sehen die Digitaltechnik als Brücke für die Entwicklung innovativer Services.

10 Jahre Innovation für Solarparkbetreiber

Auf der Messe stellt Feedgy seine Lösungen für komplexe Energieanforderungen von Schlüsselkunden und unabhängigen Energieerzeugern vor.

Ein Team von Expertinnen und Experten präsentiert das Repowering-Know-how, die schlüsselfertigen Lösungen und das zukunftsweisende Innovationscluster von Feedgy. Dazu gehören Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie die auf dem Gebiet der Photonik erzielten Fortschritte. Zu den Anwendungsbereichen dieser Innovationen gehören Feedgys patentierte Agri-PV-Panel sowie auf künstlicher Intelligenz und Datenwissenschaften basierende Technologien.

Dabei soll die Rentabilität durch Verbesserung der Leistung und Maximierung der Lebensdauer von Solaranlagen gesteigert werden.

Besuchen Sie Feedgy auf der Intersolar :

– am Feedgy-Stand in Halle C4 – Stand 290
– im Feedgy-Bereich am Huawei-Messestand: Halle C1 – Stand 150

Über Feedgy

Feedgy wurde 2014 gegründet und hat sich auf die Optimierung von Photovoltaikanlagen spezialisiert. Mit seinem Team von KI-Ingenieuren und Datenwissenschaftlern nutzt das Unternehmen technische Innovationen und digitales Know-how, um das Management von Solaranlagen mit effizienterer Wartung zu optimieren. Feedgy richtet sich an die gesamte Solarindustrie, insbesondere Energieunternehmen, die große Solarfarmen betreiben, sowie unabhängige Energieerzeuger und Wartungsunternehmen. Dank seiner hochmodernen F&E-Abteilung kann Feedgy mit seiner Innovationskraft allen Kunden fortschrittliche, maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Das Unternehmen leistet einen Beitrag dazu, die europäische Industrie an die Spitze zu führen.

Als Positive-Impact-Unternehmen wird Feedgy vom europäischen Accelerator EIT InnoEnergy, Bpifrance und von der nationalen französischen Forschungsorganisation CNRS sowie der Santander Bank unterstützt.

www.feedgy.solar/

Feedgy in Zahlen und Fakten:

– 2014: Unternehmensgründung durch Harold Darras, CEO
– 2017: Markteinführung der Anwendung Q-Score zur Selbstdiagnose
– 2018: EIT InnoEnergy investiert in das Unternehmen
– 2018: Markteinführung der Lösung X-plore zur Leistungsbewertung von Anlagen
– 2023:
– Führender Repowering-Anbieter in Frankreich, auf den Landwirte und Windparkbetreiber vertrauen (unter den Top 20 in Frankreich)
– Markteinführung von Re-act®, der digitalen Lösung für das Solarpark-Management
– 2024:
– Markteinführung des Agri-Photovoltaik-Moduls HS-B96 AgriPV, einer mit dem Technologieführer Huasun entwickelten Heterojunction-Technologie (HJT)
– Eröffnung von Feedgy Spain

Pressekontakt:
Nelly PRIMAULT – Marketing Director
[email protected]
Mob. (+33) 06 79 79 55 01Pauline Vettier – Press Officer
[email protected]
Mob. (+33) 07 80 97 27 13
Original-Content von: Feedgy, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Latest articles

Similar articles

Subscribe to our newsletter

Instagram